Maytronics Dolphin E30 - Vollautomatische & effiziente Reinigung Ihres Schwimmbeckens!
Der Dolphin E30 ist eine der Neuentwicklungen von Maytronics!
Ausgestattet wurde dieser besonders leichte Poolsauger mit einem Kettenantrieb, einem 2-stufigen Filtersystem und Aktivbürsten.
Um Ihr Schwimmbecken zuverlässig und effektiv zu reinigen, befährt der Dolphin E30 den Beckenboden und die Beckenwände. Zudem wird auch die Wasserlinie gründlich gereinigt.
Zur weiteren Optimierung der Reinigungsleistung wurde der Dolphin E30 im Gegensatz zum Dolphin E25 mit 2 Reinigungsbürsten ausgestattet.
Außerdem ermöglicht es ein hochmodernes, fortgeschrittenes Tastprogramm, dass nahezu alle Bereiche im Becken befahren werden können.
Zusätzlich sorgt der Kettenantrieb dafür, dass Unebenheiten mühelos überwunden werden.
Im Inneren des Poolreinigers befindet sich ein Filterkorb.
Dieser ermöglicht es dem Dolphin E30 nicht nur lose, grobe Verschmutzungen, wie Blätter oder Insekten aus dem Becken zu filtern sondern auch feine Staubpartikel, wie z.B. Pollen aufzunehmen.
Je nach Verschmutzungsgrad kann der Filterkorb mit verschiedenen Filterplatten mit unterschiedlichen Filterschärfen eingesetzt werden. Hierbei unterscheidet man zwischen Feinfilterplatten und Standardfilterplatten.
Um die Filterschärfe individuell an den Schmutzeintrag Ihres Beckens anzupassen sind im Lieferumfang je ein Satz Fein- und Standardfilterplatten enthalten.
Somit kann der Filterkorb anders wie beim Dolphin E25 als reiner Fein- bzw. Standardfilter eingesetzt werden.
Da für den Betrieb des Poolsaugers keine Vorinstallationen notwendig sind und auch keine Verbindung zum Poolsystem, sprich Filteranlage besteht, bildet dieser eine Autonome Einheit.
Damit der Reinigungsvorgang gestartet werden kann, muss der Dolphin E30 lediglich ins Becken eingesetzt, an die Stromversorgungseinheit/ Trafo angeschlossen und eingeschalten werden.
Danach startet automatisch der 2-stündige Reinigungszyklus. Nach Ablauf der Zykluszeit und somit der Beendigung des Reinigungsvorgangs bleibt der Poolroboter still im Becken stehen und kann vom Beckenrand aus entnommen werden.
Dabei sollten Sie darauf achten, den Reiniger nach jedem absolvierten Reinigungszyklus aus dem Becken zu entnehmen, zu säubern und anschließend zu trocknen.
Dies minimiert den Verschleiß der Dichtungen, des Filterkorbs etc..
Ein weiterer Vorteil des Dolphin E30 Poolroboters besteht darin, dass dieser nicht nur optimale Reinigungsergebnisse liefert sondern zudem ein echtes Leichtgewicht ist.
Sein geringes Gewicht verspricht eine kinderleichte Handhabung, sowie ein problemloses Einsetzen bzw. Entnehmen des Poolsaugers aus dem Becken.
Vorteile auf einen Blick:
- Befahren von: Boden, Wand, Wasserlinie
- geeignet für Beckenformen: rund, oval, achtform, halboval, rechteck
- geeignet für Beckenlängen: bis 12 m
- saugt und filtert den Pool, schützt vor Algenbildung und Bakterien
- schnelle und hygienische Reinigung des Filterkorbs
- Zugriff von oben
- 2-stufiges Kartuschen-Filtersystem
- feine und ultrafeine Schmutzsammlung
- für Salzwasserbecken bis 5.000 ppm geeignet
Vorteile gegenüber dem Dolphin E25:
- Reinigung der Wasserlinie
- kann für Beckenlängen bis 12 m eingesetzt werden
- je ein Satz Fein- & Standardfilterplatten im Lieferumfang
- 2 Bürsten zur gründlichen Reinigung des Schwimmbeckens
Technische Daten:
- Zykluszeit: 2 Stunden
- Kabellänge: 18 m (59 ft)
- Gewicht: 7,5 kg (16,5 lbs)
- Absaugrate: 15 m³ pro Stunde
- Spannung der Motoreinheit: 24 VDC
- Stromversorgung: IP 54 – Abgabe weniger als 30 VDC
Stromversorgung:
- Netzstecker in die Steckdose stecken
- Schwimmkabel mit dem Trafo verbinden
- Mindestentfernung des Trafos vom Pool: 3 m
- Poolreiniger in den Pool setzen / warten bis er auf den Boden abgesunken ist
- Einschalten (AN-Taste)
- LED’s am Trafo leuchten auf
- Der Roboter beginnt mit der Reinigung
Video-Präsentation des Dolphin E30:
